Sie können sich bei Stadtverwaltung Böblingen auf 17 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
Dein Backtag! (#12)
Ein Nachmittag voller Entdeckungen, Staunen und Mitmachen: mit der interaktiven Rallye „Dein Museum als Adventure Game“ und wechselnden Kreativaufgaben.
Osterferien
Do., 24.04.2025, 14 – 16:30 Uhr: Statement in Farbe: Dein Protest, dein Button!
Fr., 25.04.2025, 14 – 16:30 Uhr: Großes Osterbacken!
Sommerferien
Fr., 01.08.2025, 14 – 16:30 Uhr: Dein Backtag!
Sa., 02.08.2025, 14 – 16:30 Uhr: Zeitreise in Rüstung – Ein Tag vor 500 Jahren
Fr., 08.08.2025, 14 – 16:30 Uhr: Kräuterhexe
Sa., 09.08.2025, 14 – 16:30 Uhr: Statement in Farbe: Dein Protest, dein Button!
Herbstferien
Fr., 31.10.2025, 17 – 18:30 Uhr: Abenteuer mit Taschenlampen und Verkleidung
- Wann? Jeweils 14 - 16.30 Uhr bzw. 17-18:30 Uhr
- Wo? Zehntscheuer (Pfarrgasse 2, 71032 Böblingen)
- Wer? Kinder von 6 - 11 Jahre
- Kosten? Die Teilnahme ist kostenlos
- Anmeldung empfohlen unter: bauernkriegsmuseum@boeblingen.de
Zeitreise in Rüstungen - Ein Tag vor 500 Jahren (#13)
Ein Nachmittag voller Entdeckungen, Staunen und Mitmachen: mit der interaktiven Rallye „Dein Museum als Adventure Game“ und wechselnden Kreativaufgaben.
Osterferien
Do., 24.04.2025, 14 – 16:30 Uhr: Statement in Farbe: Dein Protest, dein Button!
Fr., 25.04.2025, 14 – 16:30 Uhr: Großes Osterbacken!
Sommerferien
Fr., 01.08.2025, 14 – 16:30 Uhr: Dein Backtag!
Sa., 02.08.2025, 14 – 16:30 Uhr: Zeitreise in Rüstung – Ein Tag vor 500 Jahren
Fr., 08.08.2025, 14 – 16:30 Uhr: Kräuterhexe
Sa., 09.08.2025, 14 – 16:30 Uhr: Statement in Farbe: Dein Protest, dein Button!
Herbstferien
Fr., 31.10.2025, 17 – 18:30 Uhr: Abenteuer mit Taschenlampen und Verkleidung
- Wann? Jeweils 14 - 16.30 Uhr bzw. 17-18:30 Uhr
- Wo? Zehntscheuer (Pfarrgasse 2, 71032 Böblingen)
- Wer? Kinder von 6 - 11 Jahre
- Kosten? Die Teilnahme ist kostenlos
- Anmeldung empfohlen unter: bauernkriegsmuseum@boeblingen.de
TeenCamp 2025 Ostsee (#1)
Jugendfreizeit für 15-18 Jährige. Das Highlight direkt an der Ostsee (Lensterstrand - Grömitz)
Vom 03.08. bis zum 13.08.2025 führt uns unser Weg mit dem TeenCamp (ab 15 Jahren) mit 3 Kleinbussen ans Baltische Meer. Unser BasisCamp schlagen wir in unmittelbarer Nähe zum Lensterstrand an der Ostsee (keine 10 Minuten Fußweg) auf. Unser Freizeithaus (Neubau) ist 2024 ganz neu (quasi für uns ;-) ) gebaut worden und verfügt über eine neue Küche, Lagerfeuerstelle und Bolzplatz. Wir haben ein abwechslungsreiches Programm ausgearbeitet mit viel Zeit zum Chillen am Badestrand, für Gemeinschaft, für actionreichere Elemente oder mal kreativeren Ideen. Natürlich dürfen auch "Kulturshocktage" wie die Ausflüge nach Lübeck oder auf die Insel Fehmarn nicht fehlen und so manchen Abend werden wir gemeinsam am Lagerfeuer ausklingen lassen. Wir verpflegen uns selbst, kochen gemeinsam leckere und ausgewogene Gerichte und haben die #bestezeitdesjahres mit den #ejwbbTours.
Glaube - Spaß - Gemeinschaft, das sind die Zutaten für unser Freizeitgericht. Seid also dabei, beim TeenCamp 2025, "des isch a #subbersach!"
Infos und Anmeldung unter: https://www.ejw-reisen.de/veranstaltung/160005-teencamp-2025-ostsee/
STARA Spezial (#10)
STARA für die Großen (13-14 Jahre)
Dieses Jahr planen wir ein besonderes STARA Spezial!
Was gleich bleibt ist, dass dieses Freizeitangebot für 13 und 14 Jährige ist. Es findet vom 04.08.25-08.08.25 von 8-17 Uhr im Gemeindehaus St. Maria in Sindelfingen statt. Für ein Frühstück, Mittagessen und Getränke ist gesorgt. Das genaue Programm ist gerade noch in Planung, aber wir können schon verraten, dass Ausflüge geplant sind und spannende Aktionen.
Die Anmeldung ist ab dem 01.04.2025 unter www.bdkj.info/sifi verfügbar.
Triathlon Kids Camp 2025 (#11)
Triathlon Camp für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Täglich vom 04. bis 08. August 2025 von 08 bis 16 Uhr.
Website: triathlon-kids-camp.de
Laufen, Radfahren, Schwimmen und vieles mehr. Das ist Triathlon.
Als Teilnehmerin oder Teilnehmer lernst Du in diesen Disziplinen mit Spaß viel Neues kennen.
Was ist die Badewannenübung beim Schwimmen? Was ist ein Windschatten? Und warum braucht man zum Laufen ein ABC?
Zu den spannenden und spaßigen Trainingseinheiten kommen kleine Challenges, die meist im Team ausgetragen werden.
Das Miteinander ist im Triathlon sehr wichtig, trotz dass der Sport eher ein Individualsport ist.
Respekt, Rücksichtnahme und Gleichberechtigung werden großgeschrieben.
Lerne den Triathlon Spirit kennen und HANG LOOSE.
Website: triathlon-kids-camp.de
Sommerfreizeit 2025 " Magische Farmwelt- Natur trifft auf Zauber und Fantasie" (#16)
Hallo liebe Kinder,
wir machen eine* magische Sommerfreizeit*
auf der Jugendfarm in Böblingen
Teilnehmen darf jeder zwischen 8 Jahren und 12 Jahren
Was wird geboten:
- Märchenhafter Tierspaß
- Faszinierende Natur
- Basteln magischer Objekte
- Zauberhafte Spiele
- Leckeres Essen
- Traumhafter Pool
Wann: Von Montag, den 04.08.2025 bis Freitag, den 08.08.2025 täglich von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Kosten: 270. – Euro / Woche pro Teilnehmer incl. Frühstück, Mittagessen, Nachmittagssnack, Getränke
STARA 1. Freizeit (Woche 1 und Woche 2 der Sommerferien) (#8)
Die STARA ist eine Ferienbetreuung in den ersten vier Wochen der Sommerferien im Jugend- und Vereinsheim Maichingen.
Wann und wo?
Die STARA findet in den ersten vier Sommerferienwochen statt. Von Montag bis Freitag werden die Kinder von 8.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Jugend- und Vereinsheim Maichingen betreut.
Die Woche 1 und Woche 2 der STARA können nur zusammen gebucht werden.
Wer darf teilnehmen?
Alle Kinder von 5-12 Jahren sind herzlich zur STARA eingeladen. Pro Woche stehen 150 Betreuungsplätze zur Verfügung.
Wer betreut die Kinder?
Die Kinder werden von geschulten Ehrenamtlichen ab 16 Jahren in Kleingruppen betreut.
Was passiert den Tag über?
Natürlich steht Spiel und Spaß bei uns im Vordergrund. Toben, Basteln, Werken, Naturerlebnis und vieles mehr sind dabei Themen, welche nicht zu kurz kommen. Als ein Highlight bieten wir für Kinder ab ca. 8 Jahren eine Übernachtung im Zeltlager an. Natürlich ist auch für die Verpflegung gesorgt. Die Kinder bekommen bei uns ein Frühstück, Mittagessen und einen Nachmittagssnack. Zusätzlich haben sie jeder Zeit die Möglichkeit ihre Trinkflaschen bei uns aufzufüllen.
Wie ist die Anreise und Abreise zur STARA geregelt?
Über das Anmeldeformular kann man eine Busanreise buchen. Wir haben über ganz Sindelfingen und die Teilorte von Sindelfingen verteilt eigene Busstationen, an denen die Kinder in die STARA-Busse einsteigen können. In den Bussen fahren ausschließlich Kinder der STARA mit.
Wie kann ich mein Kind nun anmelden und was kostet die STARA?
Die STARA kann bequem über unsere Homepage www.stara.info gebucht werden. Die Buchung ist ab dem 01.04.2025 möglich.Die STARA hat seit diesem Jahr ein neues Bezahlsystem. Die Preise sind dabei gestaffelt bzw. gestalten sich je nach Buchungswunsch und beginnen ab 99,- € pro Kind und Woche.
Was noch zu sagen bleibt ist: Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Sommer mit vielen tollen Eindrucken und Momenten! Also schnell anmelden und dabei sein!
Lego Mindstorms für Anfänger (#6)
Was ist ein Roboter eigentlich? Und was kann man damit machen? Wie funktionieren Sensoren?
In unserem 4-tägigen Workshop haben Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren die Möglichkeit, die Grundlagen zu erlernen, die es ihnen ermöglichen, die Komponenten eines Roboters kennenzulernen und diesen auch zu programmieren. Die Kursteilnehmer lernen, wie sie mit Hilfe eines Laptops ein Programm für ihren Roboter erstellen und ihm beibringen, selbständig vorwärtszulaufen, anzuhalten und dann z. B. mit den Armen einen Ball aufzunehmen. Weitere interessante Aufgaben folgen. Als Abschlussaufgabe bauen wir einen Parcours auf,
den jeder Roboter selbstständig durchqueren soll.
Gebühren:
50,00 Euro (Spartenmitglieder), 60,00 Euro (Gäste), Sozialtarif (auf Anfrage). Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Benutzung der Roboter und der Laptops während der vier Kurstage.
Weitere Hinweise und verbindliche Anmeldung:
SFK Böblingen e.V.
Rückfragen bitte an an den Ansprechpartner bei den Rahmendaten rechts auf dieser Seite.
Wir freuen uns auf spannende 4 halbe Tage!
Kräuterhexe (#14)
Ein Nachmittag voller Entdeckungen, Staunen und Mitmachen: mit der interaktiven Rallye „Dein Museum als Adventure Game“ und wechselnden Kreativaufgaben.
Osterferien
Do., 24.04.2025, 14 – 16:30 Uhr: Statement in Farbe: Dein Protest, dein Button!
Fr., 25.04.2025, 14 – 16:30 Uhr: Großes Osterbacken!
Sommerferien
Fr., 01.08.2025, 14 – 16:30 Uhr: Dein Backtag!
Sa., 02.08.2025, 14 – 16:30 Uhr: Zeitreise in Rüstung – Ein Tag vor 500 Jahren
Fr., 08.08.2025, 14 – 16:30 Uhr: Kräuterhexe
Sa., 09.08.2025, 14 – 16:30 Uhr: Statement in Farbe: Dein Protest, dein Button!
Herbstferien
Fr., 31.10.2025, 17 – 18:30 Uhr: Abenteuer mit Taschenlampen und Verkleidung
- Wann? Jeweils 14 - 16.30 Uhr bzw. 17-18:30 Uhr
- Wo? Zehntscheuer (Pfarrgasse 2, 71032 Böblingen)
- Wer? Kinder von 6 - 11 Jahre
- Kosten? Die Teilnahme ist kostenlos
- Anmeldung empfohlen unter: bauernkriegsmuseum@boeblingen.de
Statement in Farbe: Dein Protest, dein Button! (#15)
Ein Nachmittag voller Entdeckungen, Staunen und Mitmachen: mit der interaktiven Rallye „Dein Museum als Adventure Game“ und wechselnden Kreativaufgaben.
Osterferien
Do., 24.04.2025, 14 – 16:30 Uhr: Statement in Farbe: Dein Protest, dein Button!
Fr., 25.04.2025, 14 – 16:30 Uhr: Großes Osterbacken!
Sommerferien
Fr., 01.08.2025, 14 – 16:30 Uhr: Dein Backtag!
Sa., 02.08.2025, 14 – 16:30 Uhr: Zeitreise in Rüstung – Ein Tag vor 500 Jahren
Fr., 08.08.2025, 14 – 16:30 Uhr: Kräuterhexe
Sa., 09.08.2025, 14 – 16:30 Uhr: Statement in Farbe: Dein Protest, dein Button!
Herbstferien
Fr., 31.10.2025, 17 – 18:30 Uhr: Abenteuer mit Taschenlampen und Verkleidung
- Wann? Jeweils 14 - 16.30 Uhr bzw. 17-18:30 Uhr
- Wo? Zehntscheuer (Pfarrgasse 2, 71032 Böblingen)
- Wer? Kinder von 6 - 11 Jahre
- Kosten? Die Teilnahme ist kostenlos
- Anmeldung empfohlen unter: bauernkriegsmuseum@boeblingen.de
SVB Kindersport Sommerferienfreizeit I (#3)
Du bist zwischen 5 und 12 Jahre alt und möchtest auch gerne in den Ferien etwas erleben? Magst du es dich zu bewegen, zu turnen, klettern, hüpfen und dich sportlich auszuprobieren? Dann bist du in den Ferienfreizeiten beim SVB-Kindersport genau richtig. Auf dich und deine Freunde, die du gerne auch einladen kannst, wartet in den Sommerferien ein abwechslungsreiches Sportprogramm, Ausflüge und vieles mehr. In der Sommerfreizeit vom 11.-15.08.2025 kannst du viel Toben, Sport machen und Basteln. Du darfst sogar in unsere beliebte Bewegungslandschaft mit Riesentampolin, Seilbahn und Sprungbrett, du landest immer weich in Schaumstoffkissen und kannst deine Ninja Warrior Fähigkeiten erweitern. Die Freizeit findet im Paladion, Silberweg 18, 71032 Böblingen und Umgebung statt.
Wir freuen uns schon darauf, dich und deine Freunde bei unseren sportlichen Programmpunkten zu begleiten! In allen unseren Ferienfreizeiten betreuen wir Ihre Kinder zwischen 9.00 und 15.00 Uhr in altersgerechten Gruppen. Eine Früh- und Spätbetreuung (8-16 Uhr) kann kostenpflichtig dazugebucht werden. Zwei bis drei qualifizierte Mitarbeiter sind für etwa 15-20 Kinder zuständig und über die ganze Freizeit der Ansprechpartner für Ihre Kinder. Die Kosten für alle Ferienfreizeiten stehen auf der Homepage. https://www.svb-kindersport.de/freizeitangebote/ferienfreizeiten/
Ab jetzt kann man unsere Ferienfreizeiten online buchen: https://svboeblingen.pw-cloud.de/Frontend/Module/Course/Cardview?category=6
Für die Buchung einer Freizeit müssen Sie Ihr Kind bei uns Registrieren: https://svboeblingen.pw-cloud.de/Frontend/Home/Register
Mit den Benutzerdaten, die Sie nach der Registrierung per E-Mail zugesendet bekommen, können Sie Ihr Kind in die Freizeit einbuchen. Nach der Einbuchung erhalten Sie eine allgemeingültige Bestätigung. Diese dient nur der formellen Bestätigung und wird automatisch bei jeder Buchung versendet, hier erhalten Sie auch Informationen zu anderen Veranstaltungen.
Sie erhalten nach der Buchung in den folgenden zehn Werktagen (außerhalb der Ferien) ein zusätzliches Kontaktformular, indem Sie Früh- und Spätbetreuung kostenpflichtig dazu buchen können. In dem Kontaktformular werden ebenfalls weitere Angaben (z.B. Allergien, Essgewohnheiten, etc.) abgefragt.
Wichtig! Bitte lassen Sie uns deshalb das Kontaktformular innerhalb von einer Woche zukommen.
Alle weiteren Informationen (wie Gruppeneinteilung), sowie das Programm erhalten Sie eine Woche vor Beginn der Freizeit.
Abenteuercamp 2025 - Allgäu (#2)
Teeniefreizeit für 13 und 14 Jährige. Das Highlight für Jugendliche im Allgäuer-Seenland.
AbenteuerCamp für 13 und 14jährige Jugendliche! (17.-24.08.2025)
Unser Gruppenhaus in Petersthal steht inmitten der tollen Landschaft des Allgäuer Seenlandes. Bis zum Badestrand am Rottachsee sind es nur wenige Meter, den Grüntensee und den Schwarzenberger Weiher erreichen wir in 5 Minuten.
Außer Baden, Sonnen, Chillen ist eine Menge geboten. Sei es der Kulturschock in der alten Römerstadt Kempten oder vielleicht lieber einen Ausflug ins königlich anmutende Füssen? Sommerrodeln oder GeoCachen? Wandern über den Panoramaweg oder Staunen über die Geratser Wasserfälle u.v.m. Für Jede:n ist was dabei.
Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Du dabei bist. Es wird L E G E N D Ä R !!!
Infos und Anmeldung unter: https://www.ejw-reisen.de/veranstaltung/159988-abenteuercamp-2025-allgau/
STARA 2. Freizeit (Woche 3 und Woche 4 der Sommerferien) (#9)
Die STARA ist eine Ferienbetreuung in den ersten vier Wochen der Sommerferien im Jugend- und Vereinsheim Maichingen.
Wann und wo?
Die STARA findet in den ersten vier Sommerferienwochen statt. Von Montag bis Freitag werden die Kinder von 8.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Jugend- und Vereinsheim Maichingen betreut.
Die Woche 3 und Woche 4 der STARA können zusammen oder einzeln gebucht werden.
Wer darf teilnehmen?
Alle Kinder von 5-12 Jahren sind herzlich zur STARA eingeladen. Pro Woche stehen 150 Betreuungsplätze zur Verfügung.
Wer betreut die Kinder?
Die Kinder werden von geschulten Ehrenamtlichen ab 16 Jahren in Kleingruppen betreut.
Was passiert den Tag über?
Natürlich steht Spiel und Spaß bei uns im Vordergrund. Toben, Basteln, Werken, Naturerlebnis und vieles mehr sind dabei Themen, welche nicht zu kurz kommen. Als ein Highlight bieten wir für Kinder ab ca. 8 Jahren eine Übernachtung im Zeltlager an. Natürlich ist auch für die Verpflegung gesorgt. Die Kinder bekommen bei uns ein Frühstück, Mittagessen und einen Nachmittagssnack. Zusätzlich haben sie jeder Zeit die Möglichkeit ihre Trinkflaschen bei uns aufzufüllen.
Wie ist die Anreise und Abreise zur STARA geregelt?
Über das Anmeldeformular kann man eine Busanreise buchen. Wir haben über ganz Sindelfingen und die Teilorte von Sindelfingen verteilt eigene Busstationen, an denen die Kinder in die STARA-Busse einsteigen können. In den Bussen fahren ausschließlich Kinder der STARA mit.
Wie kann ich mein Kind nun anmelden und was kostet die STARA?
Die STARA kann bequem über unsere Homepage www.stara.info gebucht werden. Die Buchung ist ab dem 01.04.2025 möglich.Die STARA hat seit diesem Jahr ein neues Bezahlsystem. Die Preise sind dabei gestaffelt bzw. gestalten sich je nach Buchungswunsch und beginnen ab 99,- € pro Kind und Woche.
Was noch zu sagen bleibt ist: Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Sommer mit vielen tollen Eindrucken und Momenten! Also schnell anmelden und dabei sein!
Sommerfreizeit Petersthal (#5)
Unbekannte Welten – Unendlicher Spaß.
Freizeit für 9-13 Jährige in Petersthal am Rottachsee
Du bist zwischen 9-13 Jahre alt und hast Lust etwas zu erleben? Dann reise mit uns in unbekannte Welten voller
Elfen, Rittern, Aliens, Agenten und unendlich vielen anderen. Wir werden gemeinsam singen, basteln, spielen, rennen,
Tischtennis spielen, knüpfen, chillen, lecker essen, baden, ein spannendes Bibeltheater erleben, oder ganz einfach eine geniale Zeit in Petersthal zusammen haben.
Dich erwartet auf jeden Fall eine sehr große Menge Spaß und viele neue, nette Menschen. Komm doch einfach mit.
Wir freuen uns dich kennenzulernen!
Zirkuscamp in BB vom 01.09. - 05.09.2025 (5 Ferienwoche) (#17)
Im Kinderzirkus „Varieté Bingo“ erleben Kinder eine Woche Zirkusleben.
Von 09:00 - 16:00 Uhr (Abgabe der Kinder ab 08:30 Uhr am Eingang SFK-Klub möglich). Freitag ab 14:00 Uhr Abschlussvorstellung.
Zu dieser Vorstellung laden wir Familien und Freunde bereits heute sehr herzlich ein. Der Eintritt beträgt 3,- € für Erwachsene und 2,- € für Kinder.
Der Zirkus Bingo bietet ein erlebnispädagogisch orientiertes Programm an. Die Kinder haben die Gelegenheit, in einem richtigen Zirkuszelt, einen Blick hinter die Kulissen eines Zirkus
zu werfen. Mit professionellen Artisten unter fachkundiger Anleitung üben die Kinder für ihre Aufführung. Folgende Übungen werden u. a. angeboten:
- Jonglieren mit Bällen, Ringen und Tüchern
- Rola-Bola
- Hula-Hoop
- Fakir
- Diabolo
- Trapez
- Vertikalseil
- Bodenakrobatik und Clownerie.
Sie finden den Zirkus Bingo unter http://www.zirkus-bingo.de im Internet.
Die Teilnahmegebühr beträgt 90,- €. Für das Mittagessen berechnen wir zusätzlich 49,50 €. Wenn zwei oder mehr Kinder zeitgleich das Betreuungsangebot nutzen, wird dür das zweite Kind und weitere eine Ermäßigung auf die Teilnahmegebühr in Höhe von 25 % gewährt. Familienpassinhaber können weitere Ermäßigungen beantragen (s. Hinweise).
Die Betreuung findet in einem Zirkuszelt und Vorzelt statt. Mittagspause ist von ca. 12:00 bis 13:00 Uhr. In dieser Zeit (Mo. – Fr.) werden die Kinder im Restaurant Kovas mit einem Mittagessen und Wasser versorgt. Zum Mittagessen bieten wir vorab den Kindern eine Auswahl aus 2 Tagesgerichten an. Bei Lebensmittelallergien/Unverträglichkeiten Hinweise (s. Essensplan) beachten.
Für die Frühstückspause geben Sie bitte Ihrem Kind einen Imbiss mit. Weiterhin sollten die Kinder ausreichende, wiederverschließbare Getränke dabei haben. Die Kleidung sollte zweckmäßig und wetterangepasst sein (Bitte wasserfeste Schuhe bei Regen - wir sind auf einem Grasgelände und angepasste Kleidung bei kälterem Wetter. Das Zelt ist nicht beheizt). Über die Teilnehmergebühr und den Beitrag zum Mittagessen senden wir Ihnen nach dem Zirkuscamp, nach den Sommerferien eine Rechnung zu.
Die Kinder erhalten per Post ca. 2 Wochen vor Beginn des Camps eine eigene Zirkuseinladung!
Zur verbindlichen Anmeldung bitte alle 3 Unterlagen per Foto oder Scan per E-Mail an:
c.auth@boeblingen.de
SVB Kindersport Sommerferienfreizeit II (#4)
Du bist zwischen 5 und 12 Jahre alt und möchtest auch gerne in den Ferien etwas erleben? Magst du es dich zu bewegen, zu turnen, klettern, hüpfen und dich sportlich auszuprobieren? Dann bist du in den Ferienfreizeiten beim SVB-Kindersport genau richtig.
Auf dich und deine Freunde, die du gerne auch einladen kannst, wartet in den Sommerferien ein abwechslungsreiches Sportprogramm, Ausflüge und vieles mehr. In der Sommerfreizeit vom 08.-12.09.2025 kannst du viel Toben, Sport machen und Basteln. Du darfst sogar in unsere beliebte Bewegungslandschaft mit Riesentampolin, Seilbahn und Sprungbrett, du landest immer weich in Schaumstoffkissen und kannst deine Ninja Warrior Fähigkeiten erweitern. Die Freizeit findet im Paladion, Silberweg 18, 71032 Böblingen und Umgebung statt.
Wir freuen uns schon darauf, dich und deine Freunde bei unseren sportlichen Programmpunkten zu begleiten! In allen unseren Ferienfreizeiten betreuen wir Ihre Kinder zwischen 9.00 und 15.00 Uhr in altersgerechten Gruppen. Eine Früh- und Spätbetreuung (8-16 Uhr) ist kostenpflichtig buchbar. Zwei bis drei qualifizierte Mitarbeiter sind für etwa 15-20 Kinder zuständig und über die ganze Freizeit der Ansprechpartner für Ihre Kinder. Die Kosten für alle Ferienfreizeiten stehen auf der Homepage. https://www.svb-kindersport.de/freizeitangebote/ferienfreizeiten/
Ab jetzt kann man unsere Ferienfreizeiten online buchen: https://svboeblingen.pw-cloud.de/Frontend/Module/Course/Cardview?category=6
Für die Buchung einer Freizeit müssen Sie Ihr Kind bei uns Registrieren: https://svboeblingen.pw-cloud.de/Frontend/Home/Register
Mit den Benutzerdaten, die Sie nach der Registrierung per E-Mail zugesendet bekommen, können Sie Ihr Kind in die Freizeit einbuchen. Nach der Einbuchung erhalten Sie eine allgemeingültige Bestätigung. Diese dient nur der formellen Bestätigung und wird automatisch bei jeder Buchung versendet, hier erhalten Sie auch Informationen zu anderen Veranstaltungen.
Sie erhalten nach der Buchung in den folgenden zehn Werktagen (außerhalb der Ferien) ein zusätzliches Kontaktformular, indem Sie Früh- und Spätbetreuung kostenpflichtig dazu buchen können. In dem Kontaktformular werden ebenfalls weitere Angaben (z.B. Allergien, Essgewohnheiten, etc.) abgefragt.
Wichtig! Bitte lassen Sie uns deshalb das Kontaktformular innerhalb von einer Woche zukommen.
Alle weiteren Informationen (wie Gruppeneinteilung), sowie das Programm erhalten Sie eine Woche vor Beginn der Freizeit.
Lego Mindstorms für Anfänger (#7)
Was ist ein Roboter eigentlich? Und was kann man damit machen? Wie funktionieren Sensoren?
In unserem 4-tägigen Workshop haben Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren die Möglichkeit, die Grundlagen zu erlernen, die es ihnen ermöglichen, die Komponenten eines Roboters kennenzulernen und diesen auch zu programmieren. Die Kursteilnehmer lernen, wie sie mit Hilfe eines Laptops ein Programm für ihren Roboter erstellen und ihm beibringen, selbständig vorwärtszulaufen, anzuhalten und dann z. B. mit den Armen einen Ball aufzunehmen. Weitere interessante Aufgaben folgen. Als Abschlussaufgabe bauen wir einen Parcours auf,
den jeder Roboter selbstständig durchqueren soll.
Gebühren:
50,00 Euro (Spartenmitglieder), 60,00 Euro (Gäste), Sozialtarif (auf Anfrage). Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Benutzung der Roboter und der Laptops während der vier Kurstage.
Weitere Hinweise und verbindliche Anmeldung:
SFK Böblingen e.V.
Rückfragen bitte an an den Ansprechpartner bei den Rahmendaten rechts auf dieser Seite.
Wir freuen uns auf spannende 4 halbe Tage!