Sie können sich bei Stadtverwaltung Böblingen auf 23 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
SVB Kindersport Osterfreizeit I (#1)
Du bist zwischen 5 und 12 Jahre alt und möchtest auch gerne in den Ferien etwas erleben? Magst du es dich zu bewegen, zu turnen, klettern, hüpfen und dich sportlich auszuprobieren? Dann bist du in den Ferienfreizeiten beim SVB-Kindersport genau richtig. Auf dich und deine Freunde, die du gerne auch einladen kannst, wartet in den Osterferien ein abwechslungsreiches Sportprogramm, Ausflüge und vieles mehr. In der Osterfreizeit I vom 14.-17.04.08.2025 kannst du viel Toben, Sport machen und Basteln. Du darfst sogar in unsere beliebte Bewegungslandschaft mit Riesentampolin, Seilbahn und Sprungbrett, du landest immer weich in Schaumstoffkissen und kannst deine Ninja Warrior Fähigkeiten erweitern.
Die Freizeit findet im Paladion, Silberweg 18, 71032 Böblingen und Umgebung statt. Wir freuen uns schon darauf, dich und deine Freunde bei unseren sportlichen Programmpunkten zu begleiten! In allen unseren Ferienfreizeiten betreuen wir Ihre Kinder zwischen 9.00 und 15.00 Uhr in altersgerechten Gruppen. Zwei bis drei qualifizierte Mitarbeiter sind für etwa 15 Kinder zuständig und über die ganze Freizeit der Ansprechpartner für Ihre Kinder. Die Kosten für alle Ferienfreizeiten stehen auf der Homepage. https://www.svb-kindersport.de/freizeitangebote/ferienfreizeiten/
Ab jetzt kann man unsere Ferienfreizeiten online buchen: https://svboeblingen.pw-cloud.de/Frontend/Module/Course/Cardview?category=6
Für die Buchung einer Freizeit müssen Sie Ihr Kind bei uns Registrieren: https://svboeblingen.pw-cloud.de/Frontend/Home/Register
Mit den Benutzerdaten, die Sie nach der Registrierung per E-Mail zugesendet bekommen, können Sie Ihr Kind in die Freizeit einbuchen. Nach der Einbuchung erhalten Sie eine allgemeingültige Bestätigung. Diese dient nur der formellen Bestätigung und wird automatisch bei jeder Buchung versendet, hier erhalten Sie auch Informationen zu anderen Veranstaltungen.
Sie erhalten nach der Buchung in den folgenden zehn Werktagen (außerhalb der Ferien) ein zusätzliches Kontaktformular, indem Sie Früh- und Spätbetreuung kostenpflichtig dazu buchen können. In dem Kontaktformular werden ebenfalls weitere Angaben (z.B. Allergien, Essgewohnheiten, etc.) abgefragt. Wichtig! Bitte lassen Sie uns deshalb das Kontaktformular innerhalb von einer Woche zukommen. Alle weiteren Informationen (wie Gruppeneinteilung), sowie das Programm erhalten Sie eine Woche vor Beginn der Freizeit.
*WARTELISTE*: Lego Mindstorms für Anfänger (#3)
Was ist ein Roboter eigentlich? Und was kann man damit machen? Wie funktionieren Sensoren?
In unserem 4-tägigen Workshop haben Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren die Möglichkeit, die Grundlagen zu erlernen, die es ihnen ermöglichen, die Komponenten eines Roboters kennenzulernen und diesen auch zu programmieren. Die Kursteilnehmer lernen, wie sie mit Hilfe eines Laptops ein Programm für ihren Roboter erstellen und ihm beibringen, selbständig vorwärtszulaufen, anzuhalten und dann z. B. mit den Armen einen Ball aufzunehmen. Weitere interessante Aufgaben folgen. Als Abschlussaufgabe bauen wir einen Parcours auf,
den jeder Roboter selbstständig durchqueren soll.
Gebühren:
50,00 Euro (Spartenmitglieder), 60,00 Euro (Gäste), Sozialtarif (auf Anfrage). Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Benutzung der Roboter und der Laptops während der vier Kurstage.
Weitere Hinweise und verbindliche Anmeldung:
SFK Böblingen e.V.
Rückfragen bitte an an den Ansprechpartner bei den Rahmendaten rechts auf dieser Seite.
Wir freuen uns auf spannende 4 halbe Tage!
Programmieren mit Scratch (#5)
Für Kinder von 8 bis 11 Jahren - Lerne spielerisch die Grundlagen des Programmierens kennen
In diesem Kurs kannst du spielerisch die Grundlagen des Programmierens kennenlernen. Du erlernst es schnell und einfach durch das Zusammenstellen von farbigen Bausteinen. Mit der Maus können die Bausteine aufgebaut und mit Musik, eigenen Tonaufnahmen, Hintergründen und anderen Elementen ergänzt werden. So erstellst du mit wenigen Klicks eine eigene Geschichte oder ein eigenes kleines Spiel.
Hier gehts zur Anmeldung: Programmieren mit Scratch
Farbenfrohe Osterkunst! (#15)
Kunst des Eiermalens zu entdecken!
Bist du bereit für ein kreatives Abenteuer? Am 14. April laden wir alle Kinder ab 8 Jahren herzlich ein, gemeinsam mit uns die Kunst des Eiermalens zu entdecken! 🎨🐣
Egal, ob du ein erfahrener Künstler oder ein neugieriger Anfänger bist – bei uns kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen und wunderschöne Eier gestalten. Und das Beste daran? Der Spaß ist völlig kostenlos!
Bring deine Freunde mit und lasst uns gemeinsam kreativ werden! Freu dich auf einen bunten Tag voller Spaß, Lachen und fantastischer Kunstwerke. Wir freuen uns auf dich! ✨
Keine Anmeldung erforderlich - einfach ab 16Uhr vorbeikommen!
Einfache Reaktionsspiele mit Arduino-C (#13)
Programmiersprache C – Einstieg für Anfänger
Auf der Platine „Funduino Cube“ sind Taster, Anzeigen und Sensoren aufgebaut und mit der Prozessorbaugruppe verbunden. Wir benutzen die Entwicklungsumgebung „Arduino IDE“ und erstellen, passend für diese Baugruppe, kleine Programme in der Programmiersprache C. Wir wollen damit die Programmiersprache kennenlernen, aber auch unseren Spaß mit einfachen Reaktionsspielen haben.
Ausflug zur Sprungbude Filderstadt – Nur Fliegen ist schöner! (#14)
In der Sprungbude gibt es unterschiedlichste Arten von Trampolinen, die sogar mit verschiedenen Spielen, wie Völkerball oder Basketball kombiniert werden können. Die Anfahrt erfolgt mit unserem Treffbus. Anmeldung per Mail unter: jtdagersheim@boeblingen.de
Gamingworkshop (#11)
Du wolltest schon immer Minecraft ausprobieren oder neue Freunde kennen lernen, die gerne Minecraft spielen und zusammen eine neue Welt erkunden und aufbauen? Dann ist das dein Tag für dich in den Faschingsferien! Wir stellen gemeinsam Regeln auf und entdecken die schier unendlichen Möglichkeiten, die uns das Spiel bieten wird.
Greenbox Harry Potter Edition (#4)
Kinder und Jugendliche von 9-15 Jahren produzieren ihren eigenen coolen Harry Potter Film
Möchtest Du endlich einmal Deine magischen Kräfte ausprobieren? Unglaubliche Zaubereien wie Harry, Ron und Hermine in Hogwarts ausprobieren? Mit Harrys Tarnumhang unsichtbar werden...oder Gegenstände wie das Monsterbuch zum Fliegen bringen?
Ihr dreht eure Szenen in unserer Greenbox vor dem Harry Potter Hintergrund, den ihr euch ausgesucht habt. Das Grüne wird am PC ausgelöscht und mit dem Harry Potter-Hintergrund ersetzt!
Ihr lernt alle Kniffe, um eure Rolle ausdrucksstark zu spielen, wie man mit einer Kamera umgeht und die anderen Jobs am Filmset. Dann schneiden wir den Film und fügen den Harry Potter-Soundtrack ein und ihr erfindet einen coolen Titel.
Heraus kommt euer eigener, professioneller Harry Potter-Film in HD Qualität, den ihr als DVD mit nach Hause nehmen dürft. Es ist ein großer Verkleidungs- und Requisitenfundus vorhanden. Wer möchte, kann sein eigenes Harry Potter-Kostüm mitbringen.
Hier gehts zur Anmeldung: Greenbox-Harry Potter-Edition
Ausflug Sprungbude (#20)
Erlebe die Osterferien mit Action und Spaß in der Sprungbude Filderstadt
Erlebe die Osterferien mit Action und Spaß in der Sprungbude Filderstadt! Wir bieten ein kostenloses Ferienangebot für Kinder und Jugendliche von 8 bis 16 Jahren an. Springe, tobe und entdecke die Welt des Trampolinspringens in einer einzigartigen Atmosphäre. Das Angebot ist auf 7 Plätze begrenzt, also schnell anmelden! Wir freuen uns auf dich und spannende Ferienmomente!
Empowerment durch Wissen: Kreativer Workshop für Mädchen*! (#22)
Empowerment durch Wissen: Kreativer Workshop für Mädchen*!
Das casa nostra – Zentrum für Jugendkultur lädt am 17. April 2025, ab 18 Uhr herzlich zu einem besonderen Ferienangebot für Mädchen* ab 12 Jahren ein.
In Zusammenarbeit mit der Zyklusmentorin Amélie Pokorny haben die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen über den Menstruationszyklus und verschiedene Menstruationsprodukte wie Menstruationstasse und -schwamm zu informieren.
Dabei liegt der Fokus auf Körperbewusstsein und die Vielfalt der Produkte. Die Mädchen können Fragen stellen, Erfahrungen austauschen und wertvolle Informationen sammeln, die ihnen helfen, ihren eigenen Körper besser zu verstehen.
Als kreativen Abschluss des Workshops gestalten die Teilnehmer*innen ihren eigenen Fimo-Vulva-Anhänger. Dieses Bastelprojekt fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch ein positives Körperbewusstsein und die Akzeptanz der eigenen Menstruation.
Die Teilnahme an diesem Workshop ist kostenfrei. Bei Rückfragen können Sie sich bei Sevgi Turhan (Telefon: 07031 669-5261, S.turhan@boeblingen.de) melden.
SVB Kindersport Osterfreizeit 2 (#2)
Du bist zwischen 5 und 12 Jahre alt und möchtest auch gerne in den Ferien etwas erleben? Magst du es dich zu bewegen, zu turnen, klettern, hüpfen und dich sportlich auszuprobieren? Dann bist du in den Ferienfreizeiten beim SVB-Kindersport genau richtig.
Auf dich und deine Freunde, die du gerne auch einladen kannst, wartet in den Osterferien ein abwechslungsreiches Sportprogramm, Ausflüge und vieles mehr. In der Osterfreizeit II vom 22.-55.04.2025 kannst du viel Toben, Sport machen und Basteln. Du darfst sogar in unsere beliebte Bewegungslandschaft mit Riesentampolin, Seilbahn und Sprungbrett, du landest immer weich in Schaumstoffkissen und kannst deine Ninja Warrior Fähigkeiten erweitern. Die Freizeit findet im Paladion, Silberweg 18, 71032 Böblingen und Umgebung statt.
Wir freuen uns schon darauf, dich und deine Freunde bei unseren sportlichen Programmpunkten zu begleiten! In allen unseren Ferienfreizeiten betreuen wir Ihre Kinder zwischen 9.00 und 15.00 Uhr in altersgerechten Gruppen. Eine Früh- und Spätbetreuung (8-16 Uhr) kann kostenpflichtig dazugebucht werden. Zwei bis drei qualifizierte Mitarbeiter sind für etwa 15-20 Kinder zuständig und über die ganze Freizeit der Ansprechpartner für Ihre Kinder. Die Kosten für alle Ferienfreizeiten stehen auf der Homepage. https://www.svb-kindersport.de/freizeitangebote/ferienfreizeiten/
Ab jetzt kann man unsere Ferienfreizeiten online buchen: https://svboeblingen.pw-cloud.de/Frontend/Module/Course/Cardview?category=6
Für die Buchung einer Freizeit müssen Sie Ihr Kind bei uns Registrieren: https://svboeblingen.pw-cloud.de/Frontend/Home/Register
Mit den Benutzerdaten, die Sie nach der Registrierung per E-Mail zugesendet bekommen, können Sie Ihr Kind in die Freizeit einbuchen. Nach der Einbuchung erhalten Sie eine allgemeingültige Bestätigung. Diese dient nur der formellen Bestätigung und wird automatisch bei jeder Buchung versendet, hier erhalten Sie auch Informationen zu anderen Veranstaltungen.
Sie erhalten nach der Buchung in den folgenden zehn Werktagen (außerhalb der Ferien) ein zusätzliches Kontaktformular, indem Sie Früh- und Spätbetreuung kostenpflichtig dazu buchen können. In dem Kontaktformular werden ebenfalls weitere Angaben (z.B. Allergien, Essgewohnheiten, etc.) abgefragt.
Wichtig! Bitte lassen Sie uns deshalb das Kontaktformular innerhalb von einer Woche zukommen.
Alle weiteren Informationen (wie Gruppeneinteilung), sowie das Programm erhalten Sie eine Woche vor Beginn der Freizeit.
Pizza backen (#12)
Du wolltest schon immer deine eigene Pizza gestalten? Wir stellen dir einen hervorragenden Teig, mit welchem du eine Pizza entweder einen großen luftig weichen oder mit kleinem knusprigem Rand formen kannst. Belegt wird sie von dir mit extra Pizzakäse, leckerer Tomatensoße, frischem Basilikum und zusätzlichen Zutaten deiner Wahl wird die Pizza. Anschließend landet sie im Ofen der mit bis zu 500 Gradinnerhalb von Minuten backt. Im Anschluss kannst du dein Meisterwerk bei schönem Wetter auf unserer Dachterrasse oder in unserem offenen Bereich genießen.
Kreatives Osterbasteln (#21)
kostenlosen Bastelangebot für Kinder und Jugendliche
Verbringe die Osterferien kreativ im Kinder und Jugendtreff Diezenhalde! Bei unserem kostenlosen Bastelangebot für Kinder und Jugendliche kannst du tolle Osterdekorationen basteln und deiner Kreativität freien Lauf lassen. Es warten viele spannende Bastelideen auf dich! Wir freuen uns auf dich und eine bunte Bastelzeit!
„Pyjama Party für Mädchen“ – Übernachtung im Jugendtreff (#9)
Du wolltest schon immer mal im Jugendtreff übernachten? Dann lass Dir diese Gelegenheit nicht entgehen und erlebe einen ganz besonderen Abend mit gemeinsamen Kochen, Spiele und mehr. Der nächste Morgen startet entspannt mit leckerem Frühstück.
Anmeldung per Mail unter: jtdagersheim@boeblingen.de
Kinderferienbetreuung (#6)
Spiel, Spaß, Action und biblische Geschichten in den Osterferien!
Wir bieten in den Osterferien vom 23.04. - 25.04.25 wieder eine Kinderferienbetreuung an. Die Kinder erwartet ein unterhaltsames Programm mit Spiel, Sport, Basteln und biblischen Geschichten.
Die Kernbetreuungszeit ist vom 10:00 - 16:00 Uhr. Darüber hinaus kann eine Frühbetreuung ab 9:00 Uhr und eine Nachmittagsbetreuung bis 16:30 Uhr gebucht werden.
(Betreuung und Programm mit Vesper, Mittagessen, Getränken)
Teilnehmerbeitrag: 9 €/Tag oder 25€ komplett
Duck Challenge: Kleine Entchen - große Gewinne (#23)
In den Osterferien lädt der Kinder- und Jugendtreff Diezenhalde alle Kinder und Jugendlichen zu einer spannenden Enten-Schnitzeljagd ein! Am 23.04.2025 könnt ihr euch in unserer Einrichtung auf die Suche nach bunten Mini-Enten machen. Für zehn gefundene Enten dürft ihr euch einen tollen Preis aussuchen. Kommt vorbei, bringt eure Freunde mit und erlebt gemeinsam eine tolle Zeit! ganz ohne Anmeldung. Wir freuen uns auf euch!
Wir programmieren einen Computer (#18)
Mit einem Calliope mini ist der Einstieg einfach
Mit der Programmiersprache Scratch ist das ganz einfach. Die einfachen Anweisungen sind leicht zu verstehen. Am ersten Nachmittag behandeln wir die Grundlagen: Programme speichern, Text und Bilder auf der LED Matrix anzeigen, Temperaturen und Helligkeit messen, Töne erzeugen, Rechenaufgaben lösen und Sensoren auslesen.
Am zweiten Nachmittag setzen wir weitere Sensoren ein, steuern Motore, messen Bodenfeuchte und lassen Calliope Roboter fahren.
Statement in Farbe: Dein Protest, dein Button! (#7)
Ein Nachmittag voller Entdeckungen, Staunen und Mitmachen: mit der interaktiven Rallye „Dein Museum als Adventure Game“ und wechselnden Kreativaufgaben.
Osterferien
Do., 24.04.2025, 14 – 16:30 Uhr: Statement in Farbe: Dein Protest, dein Button!
Fr., 25.04.2025, 14 – 16:30 Uhr: Großes Osterbacken!
Sommerferien
Fr., 01.08.2025, 14 – 16:30 Uhr: Dein Backtag!
Sa., 02.08.2025, 14 – 16:30 Uhr: Zeitreise in Rüstung – Ein Tag vor 500 Jahren
Fr., 08.08.2025, 14 – 16:30 Uhr: Kräuterhexe
Sa., 09.08.2025, 14 – 16:30 Uhr: Statement in Farbe: Dein Protest, dein Button!
Herbstferien
Fr., 31.10.2025, 17 – 18:30 Uhr: Abenteuer mit Taschenlampen und Verkleidung
- Wann? Jeweils 14 - 16.30 Uhr bzw. 17-18:30 Uhr
- Wo? Zehntscheuer (Pfarrgasse 2, 71032 Böblingen)
- Wer? Kinder von 6 - 11 Jahre
- Kosten? Die Teilnahme ist kostenlos
- Anmeldung empfohlen unter: bauernkriegsmuseum@boeblingen.de
FC25-Turnier (#16)
Es darf gekickt werden – ganz ohne Verletzungsgefahr
Wie in allen Ferien dürfen die Teilnehmerinnen auf der PlayStation 5 ihr fußballerisches Talent in einem Turnier unter Beweis stellen. Es wird FC 25 gespielt. Auf einer Bildschirmdiagonale von über 4,5 Metern vermittelt der Beamer ein Stadiongefühl vom Feinsten. Es darf gekickt werden – ganz ohne Verletzungsgefahr. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 begrenzt. Dem Gewinner winkt ein Pokal.
Darts-Turnier (#10)
Nach wie vor steht Darts im casa nostra hoch im Kurs und die Wall of Fame füllt sich nach und nach mit neuen Siegern. Daher veranstalten wir auch in diesen Ferien ein Darts-Turnier auf unserem neuen Darts-Automaten. Der Spielmodus wird entschieden, wenn wir die Anzahl der Teilnehmer wissen. Dem Gewinner winkt ein Preis in Form eines Verzehrgutscheins.
Bauen eines Solarautos (#19)
Solarauto mit ausgefallenem Karosseriedesign
Wir, 2 Schüler des Technischen Gymnasiums der Gottlieb Daimler Schule 2 (Janne Lindner und Manuel Lutz) haben
im Rahmen unseres Seminarkurs-Projekts ein Solarauto entworfen und gebaut. Die Vorgehensweise und das erarbeitete Wissen wollen wir in einem Kurs weitergeben.
Beim Nachbau dieses ausgefallenen Designs lernt ihr …
Grundverständnis von Schaltplänen
Wie funktionieren Solarzellen.
Umgang mit Lötstation und Lötkolben.
Einfache Holzarbeiten und Kleben von Holz.
Fügen der Komponenten.
Als Abschluss versuchen wir ein Rennen mit unseren fahrtüchtigen Solarautos.
Das Solarauto könnt ihr am Schluss mitnehmen.
Bei Fragen wendet euch gerne an Janne.lindner@gds2ts.onmicrosoft.com
Großes Osterbacken (#8)
Ein Nachmittag voller Entdeckungen, Staunen und Mitmachen: mit der interaktiven Rallye „Dein Museum als Adventure Game“ und wechselnden Kreativaufgaben.
Osterferien
Do., 24.04.2025, 14 – 16:30 Uhr: Statement in Farbe: Dein Protest, dein Button!
Fr., 25.04.2025, 14 – 16:30 Uhr: Großes Osterbacken!
Sommerferien
Fr., 01.08.2025, 14 – 16:30 Uhr: Dein Backtag!
Sa., 02.08.2025, 14 – 16:30 Uhr: Zeitreise in Rüstung – Ein Tag vor 500 Jahren
Fr., 08.08.2025, 14 – 16:30 Uhr: Kräuterhexe
Sa., 09.08.2025, 14 – 16:30 Uhr: Statement in Farbe: Dein Protest, dein Button!
Herbstferien
Fr., 31.10.2025, 17 – 18:30 Uhr: Abenteuer mit Taschenlampen und Verkleidung
- Wann? Jeweils 14 - 16.30 Uhr bzw. 17-18:30 Uhr
- Wo? Zehntscheuer (Pfarrgasse 2, 71032 Böblingen)
- Wer? Kinder von 6 - 11 Jahre
- Kosten? Die Teilnahme ist kostenlos
- Anmeldung empfohlen unter: bauernkriegsmuseum@boeblingen.de
Brändi Dog Turnier (#17)
Werde Brändi Dog Champion!
Freut Euch auf unser spannendes Brändi Dog Turnier während der Osterferien! In packenden Matches treten 2er-Teams gegeneinander an und zeigen ihr strategisches Können. Alle ab 14 Jahren sind herzlich eingeladen, teilzunehmen und um den Titel des Brändi Dog Champions zu kämpfen. Es erwarten euch jede Menge Spaß und unvergessliche Spielmomente. Meldet Euch jetzt an und seid dabei, wenn es heißt: Wer holt sich den Sieg?